Nach unserem Ruhetag wollen wir nochmals einen Zwischenstopp vor Carins machen, damit wir noch einige Sonnenstrahlen und einen Strand geniessen können. Nur – wir haben nicht mit dem Wetter geplant. Wänns ooobä schifft und unnä säicht… was das alles runtergeschifft hat an diesem Tag, unglaublich. In diesem Regenwetter beschliessen wir, unsere Pläne zu canceln. Lieber fahren wir genügend Stunden in diesem Regen, als müde auf dem Camping im Auto rumzusitzen. Also fahren wir spontan bis Kuranda, welches nördich von Carins liegt. Wir fahren den Berg hinauf, ab in den tropischen Regenwald. Passend oder? 

Dort angekommen schiffts halt immer noch, aber wir sind nun später dran und nach dem Essen und einem Tennismatch aus Melbourne gehen wir irgendwann zu Bett. In der Nacht regnet es pausenlos weiter. Der Regen auf dem Dach lässt uns unruhig schlafen und am Morgen sind wir sehr müde und unmotiviert.

So fahren wir dann zuerst ins Dörfchen von Kuranda, wo wir einen Zoo mit Koalas und Kängis besuchen. Schlimm ist, dass hier die Koalas auf die Arme genommen werden dürfen – für extra Geld. Eigentlich müssten wir die Zoos und Aquarien meiden, jedes Mal kriege ich (Conny) die Krise. 

Anschliessend fahren wir den Berg wieder herunter nach Carins. Nach einer knappen Stunde sind wir auf dem Campingplatz – wo es oh Wunder – immer noch schifft. Aber auf den Nachmittag bessert nun das Wetter und wir wagen uns mit einem Schirm bewaffnet zu Fuss in die Stadt. Der Regen kommt nicht mehr, super Sache.

Cairns ist eine Stadt. Punkt. Wir haben schnell gesehen, was es zu sehen gibt und man findet uns bald beim Apero. Um halb fünf Uhr müssen wir beim Tauchcenter einchecken für den Folgetag. Das erledigen wir, bevor wir bei einem teuren, aber mmeeeega leckeren Essen an der Esplanade den Abend einkingen Danach gehts wieder zu Fuss zurück zum Camping (das wir uns verlaufen müsste ich jetzt wohl nicht erzählen :-)). 

Jetzt sind wir also in unserer letzten Reisewoche angekommen. Gute Nacht Cairns.